November 11, 2025

Milbank berät das Ad-hoc-Komitee der Anleihegläubiger bei der Restrukturierung von Standard Profil

Share

Milbank LLP hat ein Ad-hoc-Komitee der Anleihegläubiger der von der Standard Profil Automotive GmbH begebenen vorrangig besicherten EUR 275 Mio. Anleihe mit ursprünglicher Fälligkeit 2026 bei der umfassenden finanziellen Restrukturierung der Standard Profil Gruppe beraten.

Die Standard Profil Gruppe ist ein führender Tier-1-Automobilzulieferer, der sich auf hochwertige, maßgeschneiderte Karosserieabdichtungssysteme spezialisiert hat und ein umfassendes Portfolio globaler Automobilhersteller bedient.

Die gläubigergeführte Restrukturierung umfasste die Übernahme der Standard Profil Gruppe durch die Anleihegläubiger vom bisherigen Anteilseigner und eine umfassende Neuordnung der bestehenden Verbindlichkeiten der Gruppe. Im Rahmen der Neuordnung erfolgte ein teilweiser Verzicht bestehender Verbindlichkeiten unter der besicherten Anleihe und eine Umschuldung des verbleibenden Teils durch die Ausgabe neuer besicherter Schuldverschreibungen durch eine neu gegründete Holdinggesellschaft. Darüber hinaus stellten einige bestehende Anleihegläubiger neues Kapital in Höhe von 145 Mio. Euro zur Verfügung, strukturiert als neu ausgegebene vorrangig besicherte Schuldverschreibungen durch die Standard Profil GmbH. Die Transaktion wurde im Rahmen eines Scheme of Arrangement gemäß Part 26 des UK Companies Act 2006 durchgeführt.

Die erfolgreiche Restrukturierung hat zu einer erheblichen Entschuldung der Standard Profil Gruppe geführt, eine nachhaltige langfristige Kapitalstruktur etabliert und das Unternehmen für zukünftiges Wachstum positioniert.

Das Milbank-Team, das das Ad-hoc-Komitee der Anleihegläubiger bei der Restrukturierung von Standard Profil umfassend beraten hat, wurde von den Partnern Dr. Marlene Ruf (München) und Dr. Mathias Eisen (Frankfurt, beide Restructuring) geleitet und umfasste die Partner Dr. Moritz Lichtenegger (Antitrust), Dr. Thomas Kleinheisterkamp (Tax), Barbara Mayer-Trautmann (Finance, alle München), Trevor Truman (Capital Markets), Andrej Wolf (Corporate/M&A), Ian Wallace (Restructuring, alle London) und Dr. Michael Bernhardt (Corporate/M&A, Frankfurt), die Special Counsel Nick Berkeley (Restructuring, London), Alexander Lang (Finance, München), Robert Kastl (Restructuring, Frankfurt) und Dr. Andrea Eggenstein (Corporate/M&A, Frankfurt) sowie die Associates Alexander Theisen, Jonas Bonn, Dr. Carlo Brunold (alle Frankfurt), Gabriel Steinberg, Ryan Edge (beide London, alle Restructuring), Maria Schweinberger (Capital Markets, New York), Dr. Svenja Tauchmann (Frankfurt), Drew MacDonald (London, beide Corporate/M&A), Christoph Wolf (Tax), Martin Juhasz, Marlies Zeck (beide Antitrust), Anna Hammerich (Finance) und Transaction Lawyer Aisha Strohal (Antitrust, alle München).